Na, wie geht's? Wie ist die Lage?
Und wie die Stimmung? Die Befindlichkeit?
Sie wissen nicht so recht?

Wir hängen auch in der Luft.
Zipfelmütze nach rechts oder nach links,
hängt vom Windstoß ab.
Ganz schön kalt und dunkel hier.
Warum soll's uns besser gehen als euch.
Unsere Botschaft? Hm.
Seid mal friedlich.
Sonst wird das nichts mit dem Frieden auf Erden.
Fürchtet euch nicht!? Naja.
Fürchtet euch ruhig, sonst ändert sich ja nie was.
Weil, so kann es ja auch nicht weitergehen.
Was für ein Schlamassel.
Hier auf dem Platz geht es ja noch einigermaßen freundlich zu.
Bis auf die vielen falsch parkenden Autos.
Die Menschen mögen den Platz, wer ihn erreicht,
geht automatisch etwas langsamer.
Freitags ist hier Markt, nette Stimmung.
Wenn sie nur ihre Masken über die Nasen ziehen würden.
Aber was für ein Fluglärm hier schon am frühen Morgen.
Alle so betriebsam, als könne es noch ewig und genauso weitergehen.
Kann es aber nicht.
Schaut ruhig öfters mal zu uns hoch.

Wir überblicken diesen Platz die ganze Adventszeit über.
Danach sind wir wieder weg.
Habt ihr gesehen?
Hier gibt es verpackte Geschenke, Bäume, Lichter

und Sterne. Viele.
Und einen dünnen Ast, der sogar trägt.
Staunt ein bisschen mehr, staunen kann man nie genug.
Freut euch, und abermals sagen wir euch, freut euch.


In diesem Jahr keine Drei Könige. Diesmal Eulen. Nicht in Athen, sondern mitten in meinem Städtchen. Da gibt es ein städtisches Gebäude mit genau 24 Fenstern, das ist unser öffentlicher Adventskalender. Jedes Jahr gestalten ihn andere Schulkinder. Riesige Bilder in wirklich großen Fenstern, ein Bild kreativer und origineller als das andere.

Da hocken sie auf ihrem Ast, die Heiligen drei Weihnachtseulen, unter sich am Boden verheißungsvoll die Geschenke, über ihnen die Sterne, es könnte alles gut werden. Nur: Der Ast ist dünn und so ganz glücklich schauen sie nicht gerade aus, die drei! Der Größe nach sortiert, der Schwerste ausgerechnet ganz außen. Ah, ihr wollt noch was sagen? Ja, bitte!

Wir sind im Übrigen auch nicht komischer als ihr.
Wir sind halt zu Dritt.